Challenge #7: Avatar-Videos erstellen

👉 Es gibt zunehmend Online-Kurse und Präsentationen, in denen nicht mehr reale Personen auftreten, sondern ihre KI-generierten Avatare. In dieser Challenge könnt ihr euch entweder praktisch mit einem KI-Tool ausprobieren oder euch ein Beispiel anschauen und darüber reflektieren.
Hintergrund

KI-gestützte Avatar-Videos ermöglichen es, eine künstlich generierte Person als Sprecherin oder Sprecher für ein Video zu nutzen. Dabei wird ein hochgeladenes reales Video als Basis verwendet, auf dessen Grundlage die KI Lippenbewegungen, Mimik und Sprache für neue Inhalte anpasst. Das gleiche Prinzip kann auch genutzt werden um KI-Avatare als Foto zu generieren

Die Technologie basiert auf der Verarbeitung von Video- oder Fotodaten, um ein möglichst realistisches digitales Abbild der Person zu erstellen. Allerdings gibt es offene Fragen zu Qualität, Einsatzmöglichkeiten und ethischen Aspekten.

Benötigte Materialien

Ich habe sowohl mit KI-Bildern als auch mit KI-Videos von mir experimentiert. Nutzt meine Reflexionen dazu für Euer Weiterdenken!

Wenn ihr auch praktisch ausprobieren wollt, müsst ihr euch bei den entsprechenden Tools registrieren. Zum Teil ist die Entwicklung mit Kosten verbunden.

Anleitung

Wählt eine der beiden Optionen:

  1. Praxis-Test:
    • Probiert selbst ein Avatar-Video-Tool wie HeyGen oder eines der vielfältigen KI-Selfie-Tools aus.
    • Reflektiert gemeinsam, wie ihr das Ergebnis einschätzt.
  2. Achtung: Ihr stimmt mit dem Ausprobieren zu, dass die Firmen Euch bzw. Eure Bilder/ Videos als Trainingsmaterial nutzen dürfen!

  3. Reflexion anhand eines Beispiels:
    • Schaut euch meine unter Materialien verlinkte Beispiele an.
    • Diskutiert: Wie wirkt es auf euch? Welche Fragen oder Bedenken habt ihr?

Reflexion

Fertig! Damit habt ihr diese Challenge erfolgreich bearbeitet, könnt sie abhaken und euch die nächste Herausforderung - gerne in einer neuen Gruppe - suchen.