Challenge #9: Vernetztes Lesen lernen
Hintergrund
NotebookLM ist ein experimentelles KI-gestütztes Notiz- und Recherche-Tool von Google. Es ermöglicht, eigene Inhalte hochzuladen und durch gezieltes Prompting mit einer KI zu analysieren und in einen neuen Kontext zu setzen.
Die Besonderheit liegt darin, dass es nicht einfach Informationen generiert, sondern eine Verbindung zwischen hochgeladenen Inhalten herstellt. Dadurch kann es genutzt werden, um tiefgehender zu lesen, Zusammenhänge zu erkennen und eigenes Wissen aktiv weiterzuentwickeln.
Diese Form des „vernetzten Lesens“ hilft, Inhalte strukturierter zu erfassen und ein reflektiertes Verständnis zu fördern.
Benötigte Materialien
- Einen (kostenfreien) Google-Account oder eine VerknĂĽpfung zu einer anderen Mail-Adresse.
- Eine Registrierung bei NotebookLM mit diesem Tool
Zusätzlich könnt ihr euch meine Reflexion zu dem Tool durchlesen.
Anleitung
- Meldet euch bei NotebookLM mit einem Google-Konto an.
- Legt ein neues Projekt an und ladet verschiedene Texte, PDFs oder Links hoch, die ihr miteinander vernetzen wollt.
- Testet verschiedene Prompts, um gezielt nach Verbindungen zwischen den Quellen zu suchen.
- Speichert oder bearbeitet Antworten als Notizen und ĂĽberlegt, welche Erkenntnisse fĂĽr euch besonders wertvoll sind.
- Reflektiert Eure Erfahrungen:
- Wie unterscheidet sich diese Art des Lesens von einer klassischen Recherche?
- Hat sich euer Verständnis durch die KI-gestützte Strukturierung verändert?
- Welche Herausforderungen oder Grenzen seht ihr in dieser Art des vernetzten Lernens?
Fertig! Damit habt ihr diese Challenge erfolgreich bearbeitet, könnt sie abhaken und euch die nächste Herausforderung - gerne in einer neuen Gruppe - suchen.