Was möchtest Du ausprobieren?
Hier sind drei kontra-intuitive Zugänge zur Interaktion mit KI-Sprachmodelle, die dabei als Resonanz- statt als Antwortmaschine eingeordnet werden. Selbstbestimmtes und vertieftes Lernen kommt anstelle von Abkürzung und Automatisierung in den Fokus.
Am besten erkundest du diese Möglichkeiten gemeinsam mit Kolleg*innen. Leitfragen können dabei sein: Wie erleben wir selbst das Lernen in dieser Form? Was bedeutet das für unseren pädagogischen Kontext? Wie können wir diesen gestalten?
Weitere Inspirationen zur Gestaltung guten Lernens im digitalen Wandel findest du im im eBildungslabor