Mensch-Maschine Interaktion zwischen Kreation/ Reproduktion und Synchronität/ Asynchronität

Hinweis vorab: Die exemplarischen Prompts auf dieser Seite sollen die jeweilige Grundidee illustrieren. Sie sind nicht detailliert ausformuliert und kontextualisiert.

1. Reproduktion und asynchron: KI ist Materialersteller*in

Grundidee: KI unterstützt bei der Erstellung und Aufbereitung von Materialien, um Wissen strukturiert zu vermitteln. Dabei können insbesondere auch personalisierte Materialien generiert werden. Hilfreich ist es, bestehende Inhalte in den Prompt zu integrieren, so dass diese den Anforderungen entsprechend aufbereitet werden.

🔗 Exemplarische Prompts

2. Reproduktion und synchron: KI ist Tutor*in

Grundidee: Die KI agiert als interaktive Tutorin, beantwortet Fragen, erklärt Konzepte und gibt Rückmeldungen in Echtzeit. Hier interagieren Lernende direkt mit der KI.

🔗 Exemplarische Prompts

3. Kreation und asynchron: KI ist Impulsgeber*in

Grundidee: KI liefert kreative Denkanstöße, alternative Perspektiven.

🔗 Exemplarische Prompts

4. Kreation und synchron: KI ist Spielpartner*in

Grundidee: KI wird als interaktive, kreative Gesprächspartnerin genutzt, um Ideen zu entwickeln, Argumente zu testen oder Rollenspiele durchzuführen. Es geht dabei um Förderung des divergenten Denkens.

🔗 Exemplarische Prompts