1. Lernbedürfnisse erkennen
Im ersten Schritt erarbeitet ihr Euch eine Übersicht mit für Euer pädagogisches Setting relevanten Lernbedürfnissen. Diese müssen gelebt werden können, damit Lernen gelingt.
⏱ 15 Minuten
Diesen Schritt bearbeitenDiese Website führt euch in fünf Schritten durch einen gemeinsamen Reflexionsprozess zu guter Lerngestaltung im Kontext von Künstlicher Intelligenz. Diese Technologie eröffnet sowohl neue Möglichkeiten, als auch Hindernisse für Lernen, Welterschließung und Gestaltung. Daraus leiten wir pädagogische Konsequenzen ab.
Bestimmt eine Person, die die Website öffnet, den Prozess moderiert und dabei auch die jeweils angegebene Zeit im Blick behält. Ihr benötigt ungefähr 90 Minuten Zeit.
Im ersten Schritt erarbeitet ihr Euch eine Übersicht mit für Euer pädagogisches Setting relevanten Lernbedürfnissen. Diese müssen gelebt werden können, damit Lernen gelingt.
⏱ 15 Minuten
Diesen Schritt bearbeitenIm zweiten Schritt reflektiert ihr, wie sich die gesammelten Lernbedürfnisse im Kontext von KI verändern.
⏱ 20 Minuten
Diesen Schritt bearbeitenAus den gesammelten Lernbedürfnissen und der Reflexion ihrer Veränderungen im Kontext von KI leitet ihr ab, in welche Richtung ihr Eure pädagogische Praxis ändern solltet, damit gutes Lernen gelingt.
⏱ 20 Minuten
Diesen Schritt bearbeitenIm vierten Schritt überlegt ihr Euch ausgehend von Euren bisherigen Reflexionen und Entwicklungen eine konkrete Sache, die ihr sehr konkret angehen oder ausprobieren könntet.
⏱ 15 Minuten
Diesen Schritt bearbeitenZum Abschluss reflektiert ihr Euren gemeinsamen Austausch- und Entwicklungsprozess. Bei Bedarf passt ihr das Vorgehen für den nächsten Durchlauf an.
⏱ 10 Minuten
Diesen Schritt bearbeiten