3. Pädagogische Nordsterne definieren
Aus den gesammelten Lernbedürfnissen und der Reflexion ihrer Veränderungen im Kontext von KI leitet ihr ab, in welche Richtung ihr Eure pädagogische Praxis ändern solltet, damit gutes Lernen gelingt.
⏱ 20 Minuten
Vorgehen
- Nehmt Euch kurz Zeit, damit alle Beteiligten die bisherige Sammlung reflektieren können. Alle sollen dabei zunächst für sich selbst einen übergreifenden Nordstern überlegen, an dem sich pädagogisches Handeln vor dem Hintergrund Eurer Sammlung orientieren sollte, damit gute Lernen im Kontext von KI ermöglicht wird.
- Nutzt anschließend wieder die Methode des Blitzlichts. Alle nennen dabei kurz ihren entwickelten Nordstern. Dabei kann jeweils dieser Satz vervollständigt werden: "Mein übergreifender Nordstern ist .... (z.B. mehr authentische Lerngelegenheiten), weil ... (z.B. im Kontext von KI das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit so viel größer wird). " Haltet die genannten Nordsterne auf Karten fest.
- Nach Abschluss der Blitzlichtrunde clustert und priorisiert ihr die genannten Nordsterne. Ihr könnt als Gruppe bis zu drei Nordsterne auswählen.