🤖 KI-Tüftellabor

Erkundungen, Austausch und Reflexion zu Künstlicher Intelligenz


Basics #4: Mit einem KI-Sprachmodell Fakten checken

Intuitiv erwarten wir von einem KI-Sprachmodell 'korrekte' Antworten. Da es aber immer stochastische Antworten sind, kann man sich nie darauf verlasssen. Vor diesem Hintergrund sollten wir KI-Sprachmodelle eher als Resonanz- denn als Antwortmaschinen verstehen. Um in diesem Sinne immer mit einem kritischen Blick auf generierten Output zu blicken, sind hier ein paar Möglichkeiten:

Probiert diese und eventuell weitere Ideen gemeinsam aus. Als Challenge könnt ihr auch versuchen, ein KI-Sprachmodell zu einer falschen Aussage zu bewegen bzw. eine falsche Aussage zu bestätigen. Wenn man so etwas hinbekommen hat, ist man zukünftig sensibler bei der Bewertung von Output.

(Bitte beachte: Hier werden Hinterfrage-Möglichkeiten innerhalb von KI-Nutzung aufgeführt. Es ist natürlich unbedingt empfehlenswert auch Nicht-KI-gestützte Techniken dazu zu verwenden.)