Weiterlernen: Impulse für kreative KI-Nutzung
Mit diesen Beiträgen kannst du auch nach dem Workshop weiter erkunden:
Modellieren mit KI-Sprachmodellen
Dieser Beitrag zeigt, wie KI-Sprachmodelle als Denkwerkzeuge genutzt werden können, um eigene mentale Modelle zu externalisieren und weiterzuentwickeln. Anhand praktischer Beispiele wird erläutert, wie Lernende durch die Interaktion mit KI ihre eigenen Vorstellungen reflektieren und strukturieren können.
Prompting als Spiel!
Hier wird das Konzept vorgestellt, Prompts als spielerische Interaktionen zu gestalten. Durch das Einführen von Spielregeln und abwechselnden Spielzügen wird die Kommunikation mit KI-Modellen kreativer und fördert aktives Lernen sowie die Entwicklung neuer Ideen.
Lernassistenzsystem Light: Schritt-für-Schritt Anleitung zum Nachbasteln
In diesem Beitrag wird erklärt, wie man ein einfaches Lernassistenzsystem mit HTML und JavaScript erstellt. Die Anleitung bietet einen niederschwelligen Einstieg in die Gestaltung eigener KI-gestützter Lernumgebungen. Als Beispiel wird ein Workshop von der edunautika genutzt.